gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 12:30   #816
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die Antwort ist ganz einfach: Jeder entscheidet selbst, was er zu sich nimmt. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen und das Thema ob strikt oder aufgeweicht haben wir zig mal rauf und runter diskutiert. Die Frage ist eben nur, ob man dann noch von Paleo spreche sollte, wenn zig Ausnahmen vorgenommen werden. ich meine nein, denn das verwässert lediglich den Begriff und verunsichert den Laien, der bald gar nicht mehr weiß, was denn nun eine Paleo-Ernährung eigentlich sein soll und inwiefern sie sich von anderen Ernährungsformen unterscheidet.

Was Dein Milch-Thema angeht will ich auch nur kurz ansprechen, dass es nicht nur um Laktose geht, sondern auch um diverse andere Aspekte, die generell jeden betreffen (Casein, Säure-Basen-Aspekte, Osteoporose, Calzifizierungsphänomene,...). Auch die haben wir zig mal durchgekaut. Wenn ein Nahrungsmittel absolut gar nichts mit Paleo zu tun hat, dann ist es Milch. Inkludierst du sie, dann ist das deine Entscheidung, aber hat dann nichts mehr mit Paleo-Ernährung zu tun. Wie Du das dann nennen willst kannst Du dir ja selbst aussuchen und ist auch ziemlich einerlei. Hauptsache Du fühlst Dich gut damit.
Hast du zufällig einen Link bei der Hand, warum man auf Milch verzichten soll (ausser bei Laktoseintoleranz) ? danke
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten