gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lungentrainer ULTRABREATHE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 23:01   #13
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 4.003
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
was ist dann das Problem, wenn man die Lunge nicht leer atmet?
Hi Maifelder

der Anteil der Luft der drinnen bleibt hat bald weniger Sauerstoff - und nur noch ein Restvolumen wird ausgetauscht - also bekommt man weniger Sauerstoff als man bräuchte und beginnt hektischer zu schnaufen, um mehr Luft zu bekommen.
Beim echten Hyperventilieren kann das sogar zur Bewußtlosigkeit führen - wenn hektisch nur noch die Luft der Luftröhre getauscht wird, und die Luft der Lunge von den Lungenbläschen immer mehr Sauerstoff entzogen bekommt.
Bei mir und den Asthmatikern fühlt es sich dann an, als würde die Lunge "zumachen", als käme zuwenig neue Luft rein - das ist auch so - aber eigentlich, weil zuwenig Luft rausgeht.

Hm, war das jetzt verständlich?! - Also, je weniger ich in Hektik komme unterwegs, umso mehr Luft gibts
Und das kann man trainieren, in gewissem Rahmen.

Ober man kann die Lage mit Medikamenten in so "Pustern" verbessern ... - diese Medis beruhigen die oberste Schicht von Lunge und Luftröhre, das wird natürlich nur bei echten Asthmatikern angewendet, deren Organe z.b. durch Allergien gereizt sind. oder?

Grüßle
runningmaus.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten