|
Dass einige Produkte kein Thema für die breite Masse waren, stimmt zumindest für Smartphones bei Privatanwendern (bei Business Anwendern waren Blackberries et al auch vorher schon einigermaßen verbreitet) und Tablet PCs. Da hat Apple sicherlich das "sektenähnliche Verhalten" (sorry an die Apple User, aber das nimmt manchmal wirklich solche Züge an) seiner Fans geholfen. Bei Erscheinen des iPads standen die Kunden in langen Schlangen vor den Apple Stores in USA, haben davor campiert und was weiss ich nicht alles. Aber wenn sie darauf angesprochen wurden, was sie denn mit dem Ding anstellen wollen, hatten die meisten keine Ahnung, wofür sie es eigentlich brauchen. Stand halt Apple drauf, das reichte für viele.
Dass diese Produkte ohne Steve Jobs nicht so erfolgreich gewesen wären, hatte ich ja schon oben geschrieben - der Mann war halt der geborene Marketing Mensch.
|