So, da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe sowohl "Markenkleidung" als auch Kleidung vom Discounter, in meinem Fall ausschließlich Aldi (von Tchibo hatte ich mal ein Shirt in der Hand, das mir aber irgendwie vom Anfühlen des Materials her nicht zusagte).
Als Fazit:
- Meine drei (?) Adidas-Shirst sind ausschließlich unförmig in der Passform und ich trage sie ungern und würde mir keines mehr kaufen.
- Meine zwei (?) Mizuno - Shirts sind sehr gut
- Eines meiner Lieblingsshirts ist das vom München Marathon 2011 (ein No-Name-Produnkt von der Marke her)
- Meine Reebok-Shirts trage ich sehr gerne. Nur sind sie mir am Hals etwas zu weit hoch geschnitten.
- Und jetzt die Aldi-Sachen (ich hab da nur Sachen für den Winter): Ausnahmslos gut. Auch nach sehr häufigem Waschen nichts kaputt, keine Auflösungserscheinungen und immer noch angenehmes Tragen. Jederzeit wieder.
Was ich damit sagen will: Ist alles Geschmackssache. Die Discounter-Ware kann genauso gut oder besser sein als Markenware.
Ich glaube, was man gern trägt, ist eher eine Sache des persönlichen Geschmacks und der individuellen Körperform.
Für meine Körperform passen die Aldi-Sachen halt, im Gegensatz zu den Adidas-Teilen, die für mich zu schlabberig sind. Bei letzteren finde ich schlicht kein passendes Teil.
|