gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 09:54   #1300
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
ohne was von deinem Training im Detail zu kennen würde ich mal stark vermuten, dass du zu optimistisch warst und zu schnell angegangen bist. Vor drei Wochen hast du selbst noch geschrieben, daß du für Anfang Oktober mit einer Marathon-Zeit von 2:38h- 2:40h rechnest.

Wenn du dann, drei Wochen später, auf 2:34:50 angehst, ist das (egal wie gut das Training der letzten drei Wochen gelaufen ist) nicht konservativ, sondern eher mutig, zumal es am WE für Oktober ja ungewöhnlich heiß und für eine richtig schnelle Marathon-Zeit mit Sicherheit zu warm.
Ist nicht Optimismus das Wichtigste im Leben?

Du hast auf jeden Fall Recht. Allerdings bin ich tatsächlich in den letzten 1,5 Trainingswochen (vor dem Tapern) so richtig auf Touren gekommen. In den Trainingsergebnissenlag ich im Schnitt ca. eine Sekunde/km hinter meinen Ergebnissen aus 2009 (wo ich 2:33 gelaufen bin). Dachte jetzt hat sich der Ironmanblues endlich verabschiedet.
Wenn man immer vorher schon wüsste was man an dem Tag genau drauf hat, dann wär es doch schon fast langweilig.
Persönliche Niederlagen können fürs nächste Mal auch ordentlich motivieren
(Siehe Fuxx's Enttäuschung in Wien und der Erfolg in Berlin)

Bzgl. Wetter war es übrigens in den letzten 2 Jahren sogar wärmer. War etwas nebelig am Bodensee..
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten