Moin,
Zitat:
Zitat von Statler
Ich mich auch nicht...naja, nur ein bisschen.
Bei uns gab es auch immer Jungs, die Material selbst basteln wollten.
Wäre das wirklich so teuer, einen Rahmen selbst zumachen ?
Die Pläne und alles zu arbeiten, ist doch sicher der größere Teil.

|
ich träume da schon seit Jahren von...
Die Materialkosten sind noch das geringste Problem, guckst Du z.B.
hier.
Und es gibt auch durchaus Leute, die da
was vernünftiges zusammen bekommen haben.
Über meinen Job käme ich zwar an die Messtechnik ran, die Qualität meiner
Machwerke zu überprüfen. Aber ich stelle mir die Lernkurve sehr lang und den Aufwand immens hoch vor, bis man das selber in ausreichender Qulität hinbekommt... Coparni weiß da mehr.
Edith meint noch, dass es an fast jeder Technischen Uni hier in D eine "Akaflieg" gibt, in der die Studenten sogar ihre Segelflugzeuge aus Faserverbundwerkstoffen selber bauen; das muss also erlernbar sein. Nur der Aufwand... Die Akaflieger, die ich so kannte, habe eigentlich nichts anderes gemacht!...
Viele Grüße,
Christian