gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Antibiotika in der Marathon Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 17:03   #27
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.510
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Noch nie was davon gehört, dass Antibiotika die Darmflora zerstören?
Gehört/gelsen habe ich das schon oft - deswegen muß es aber in dieser Absolutheit noch lange nicht stimmen.

Ein kleines Wörtchen: "können" hinten dranhängen, und dann paßt es eher zur Wirklichkeit.

Kein Antibiotikum ist gegen alle Bakterien wirksam, deshalb gibt es ja so viele verschiedene Antibiotika. Bei jeder Antibiotika-Behandlung bleiben noch reichlich Bakterienarten übrig, je nach Mittel natürlich eine jeweils andere, gegenüber vorher eingeschränkte Auswahl.

Desweiteren tötet (leider) kein Antibiotikum garantiert alle Bakterien eines Stammes ab, sehr oft können nach Antibiotika-Behandlung noch sehr wohl "Überlebende" nachhgewiesen werden.

Wie sich das auswirkt, hängt dann von der jeweiligen persönlichen Besiedlung und der spezifischen Wirkung ab. Manche bekommen auch mal schnell Durchfall (bei Dauerdurchfall muß man dann ja eh aufhören oder Antibiotikum wechseln) - das ist aber die Minderheit. Die meisten merken kaum etwas an der Verdauung. Ich kenne (als Berater in der Selbsthilfe) viele chronisch Kranke, die z. T. über Wochen und Monate Antibiotika nehmen müssen ohne nennenswerte Verdauungsänderungen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten