gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Börse verbieten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2011, 22:11   #132
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.543
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Ich selber habe noch nie mit Optionsscheinen gespielt, aber sind das wirklich noch Börsenpapiere? Läuft das nicht alles über irgendeine Clearing-Stelle ab. Habe ich denn bei Optionsscheine wirklich einen Handelskurs?
Der Emittent (Herausgeber) der Optionsscheine legt immer den Kurs fest, in Abhängigkeit vom Wert der zugrundeliegenden Ware und der "Konstruktion" der "Wette" (wie z.B. Dauer, Volatilität). Die Kurse an den Börsen schwanken geringfügig um den gestellten Kurs, manchmal wegen des Unterschiedes von An- und Verkaufspreis.

Die Emittenten (Banken) verdienen hauptsächlich und immer die Zinsen für das Kapital, welches sie verleihen, damit der Spieler bei den Wetten einen mehr oder weniger grossen "Hebel" auf die Wertveränderung im Vergleich zum Handel mit der realen Ware bekommt. Gibt es keine Wertveränderung bei der zugrundeliegenden Ware, verdient der Emittent die Zinsen und am Unterschied An- und Verkaufpreis sowie an der abnehmenden Dauer bis zum fiktiven "Abrechnungstag" (letzteres nur bei bestimmten Optionen).

-qbz

Geändert von qbz (29.09.2011 um 00:11 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten