|
150Öre sind für das Ding echt kein Schmankerl.
Wennst natürlich was authentisches suchst, um die Eroica noch zu fahren, gehts ok, ansonsten ist der Rahmen offensichtlich sauber gemacht, der Komponentenmix aber lieblos und die Sattelstütze aus ner deutlich späteren Epoche.
Hab grad jemandem ein Bianchi ausm gleichen Zeitabschnitt für die Eroica hergerichtet, das hatte komplett Campa, Zustand soweit ersichtlich nen Tick schlechter, aber er hat 25Öre dafür bezahlt. Ok;- war n Schnäppchen, aber dreistellig würde ich für das Atala nicht bezahlen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|