gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad auf langer Strecke besser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 13:25   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Ob man enspannt in der Tria-Position auf dem Rad sitzt, hängt von genau vier Berührungspunkten ab: Sattel, Pedal, Unterarm-Pad und Extension.

Es ist für den Komfort völlig schnuppe, ob Du diese vier Punkte auf einem RR oder einem Triarad optimierst.
Sehe ich ähnlich. Mit etwas Aufwand lässt sich auf dem Rennrad i.d.R. exakt die gleiche Position wie auf einem Zeitfahrrad erreichen. Und dann fühlt es sich auch praktisch gleich an. Aerodynamische Unterschiede des Materials bei gleicher Position sind Peanuts.
Chrissie hat z.B. ihren 1. Ironman auf einem Cervelo Soloist ohne Aero-Laufräder trotz langwieriger Reifenpanne mit 50 Minuten Vorsprung gewonnen:
https://www.teamtbb.com/?option=com_...sk=view&id=202
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten