gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad auf langer Strecke besser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 11:16   #7
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Ich behaupte mal ganz frech das Gegenteil meiner Vorredner.

Ob man enspannt in der Tria-Position auf dem Rad sitzt, hängt von genau vier Berührungspunkten ab: Sattel, Pedal, Unterarm-Pad und Extension.

Es ist für den Komfort völlig schnuppe, ob Du diese vier Punkte auf einem RR oder einem Triarad optimierst.

Der Eindruck des unbequemen RR ensteht, weil sich oft der Sattel nicht weit genug nach vorn schieben lässt. Das Problem hast Du offenbar gelöst (Sattelstütze gedreht).

Da Triaräder meist bocksteife Sattelstützen und Gabeln haben, ist ein RR bei gleicher Sitzposition häufig deutlich komfortabler.

Das ist auch meine persönliche Erfahrung, ich fahre beide Varianten.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten