gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Rad (Räder)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 09:50   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Zusatzbremshebel waren an meinem Crosser dran, habe ich noch nie gebraucht. Am liebsten würde ich sie abschrauben.
Zum Bremsen hab ich die auch so gut wie noch nie benutzt, abr wenn ich an irgendnem Rad mit Rennlenker keine hab, fehlense mir...

Zitat:
Ich finde es GENIAL, dass man den Crosser im Zweifel auch mit schmalen Rennrad-Reifen bestücken kann. Perfekt! Werde ich im nächsten Jahr vielleicht sogar mal machen und probieren, wie es sich damit fährt
Ich fahr das Ding seit nem halben Jahr als Renner, aufgebaut hab ich mirs vor rund drei Jahren und mein Reiserad/die Postmarie mit der gleichen Sitzposition. Ich will was anderes gar nimmer haben.
Dadurch, dasses so kurz ist, kann ich ne gescheite Überhöhung (und diese auch am Unterlenker) fahren, aktuell sind die Koterer und der Gepäckträger ab und wenn ich innen Dreck will, mach ich in zwo Minuten die anderen Laufräder rein, schalte den Tacho um und los gehts.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann schraub' sie doch ab. Kostet dich 15 Minuten Zeit und zwei neue Bremsinnenzüge.
Naja, vergiss nicht, dass die Zugeinsteller an den Zusatzgriffen hängen. Da kommen im Zweifelsfall also noch zwei Pipes mit Einstellern für die Bremsen hinzu undn Lenkerband sowieso.
Aber wie oben schon geschrieben: für die Zusatzgriffel UND nen Aufsatz iss eh so gut wie nie Platz, wenn man das Ding wirklich fürn Triathlon hernehmen will.

Zitat:
...wettkampftauglich aber nur dann, wenn es einem egal ist ob man auf der Radstrecke ein paar Minuten langsamer unterwegs ist.
Naja, um die Splitzeit gings hier glaub ich eher weniger.
Wer die eierlegende Wollmilchsau sucht und ausm begrenzten Budget das Meiste rausholen will, lebt sicher gerne mit so nem "Kompromiss".
In Anführungszeichen deshalb, denn: wie oft im Jahr und wie viele Kilometer bin ich bei Wettkämpfen, wieviel fahre und nutze ich das Rad im Alltag und im Training?
Wenn ich diese Rechnung wirklich aufmache, krieg ich fürn Tausender nirgendwo mehr und kann n paar Minuten auf 40km leicht verschmerzen dafür.
Wie gesagt: müsste ich mich auf nur ein Fahrrad beschränken, müsste ich absolut nicht nachdenken! Keines meiner Vehikel, egal, wasses mal gekostet hat, ist so vielseitig, bietet mir so viel und macht Spass wie mein Crosser.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten