Zitat:
Zitat von Nordexpress
Interessant. Kannst Du das Unwohlsein festmachen ...?
|
Zitat:
Ich fand's wie immer: wo wenig Touristen waren (Bergdörfer) waren die Leute sehr freundlich und es kam auch mal ein Plausch zustande.
|
Eher daran, bzw. genau dem Gegenteil.
Ich treib mich immer gerne in Ecken rum, wo andere eher nicht längskommen.
Überall hat das bisher geklappt, auf Korsika nicht. Absolut gar nicht.
Ich hab mich zu keiner Minute willkommen dort gefühlt. Bis dahin, wo auf nem Parkplatz/Aussichtspunkt an der Küste der Betreiber einer Imbissbude nen holländischen Touri mit ner Knarre bedroht hat, weil der dort ne mitgebrachte Stulle essen wollte, fröhliches Geschnatter in ner Bäckerei (in nem winzigen Nest) verstummt als ich reingehe und ich mit der Bemerkung, "da haste dein Brot und nu verzieh dich" verabschiedet werde oder man einfach was ganz falsches gesagt kriegt, wenn man nachm Weg fragt, wo die Korsen keine französischen Schilder haben.
Ich mein, es kann sein, dasses daran lag, dass mir mal n Franzose sagte, ich würde nicht wie ein Deutscher Französisch reden sondern wie ein Franzose ausm Süden, und die Korsen mich daher vielleicht für nen solchen gehalten haben;- ich weisses nicht, ein französisches Nummerntaferl hatte ich jedenfalls nicht.
Vielleicht sollt ichs einfach wiedermal probieren, nachdem ich das Gefühl hab, dass ich mittlerweile gar nimmer Französisch kann...