gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad auf langer Strecke besser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2011, 23:14   #1
Marathoni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: 5
Beiträge: 18
Triathlonrad auf langer Strecke besser?

Hallo,

nachdem ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig wurde, eine Frage an diejenigen, die ein Triathlonrad fahren:

Seit drei Jahren habe ich auch an Triathlonveranstaltungen (SD und KD) mit meinem Rennrad teilgenommen. habe einen Triathlonaufsatz angebaut, einen kürzeren Vorbau angebracht und die Sattelstütze um 180 Grad gedreht.

Nächstes Jahr will ich auf die MD gehen. Bevor ich mir zusätzlich ein Triathlonrad anschaffe wüsste ich gerne von euch, ob es bei längeren Strecken angenehmer ist, auf einem Triathlonrad zu fahren. Soweit ich weiß, soll es auf längeren Strecken durch die andere Geometrie für die Muskulatur trotz mehr Erhöhung entspannter zu fahren sein.

Insbesondere soll sich das dann angeblich auch auf die noch zu absolvierende Laufdisziplin positiv auswirken.

Wie schätzt ihr das aufgrund eurer ganz persönlichen subjektiven Erfahrung ein?

Vorbeugend:
ich will durch den Kauf nicht weniger trainieren und dies mit neuem Material wettmachen, eher das Gegenteil ;-))
__________________
Hmmm, bin ich jetzt nun ein Läufer, der auch Triathlon macht
oder bin ich ein Triathlet, der auch Marathon läuft????
Marathoni ist offline   Mit Zitat antworten