| 
	
	
		
		
		
		 Das habe ich auch überlegt. Ich weiß sicher, dass Gerolsteiner seinerzeit "breit" fuhr, weil es wohl in der Mannschaft aerodynamischer ist, solo dann aber die Arme etwas enger hatte. 
 
Die Haltung jetzt - mit den Pads fast direkt nebeneinander - hatte Piggpower schon in den frühen 90ern dran mit der Begründung, es würde den Brustkorb weiter öffnen und man könnte besser atmen. 
 
Interessant finde ich eher, dass auch diesmal "nur" ein knapper 52er Schnitt rauskam. Bei den angeblichen Materialverbesserungen über die Jahre müssten die eigentlich mittlerweile mindestens mit nem 55er Schnitt unterwegs sein... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				„friendlyness in sport has changed into pure business“ 
 
Kenneth Gasque 
 
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman": 
 
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
			 
		
		
		
		
	
	 |