Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.
|
Wo liegt den der genau Unterschied zwischen einem Athleten der 60kg wiegt und 1,5m groß ist und einem der 60kg und 1,75m groß.... ? die Masse muss bewegt werden nicht die größe....
den bis auf ein paar vernachlässigbare Reibungswiderstände ist das Gewicht der Hauptfeind. Und der 2,15m Mann wird NIE 53kg wiegen um vergleichbar Ergebnisse zu erhalten.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.
Gruß Matthias
|
Wieso wenn der 1,75m 100kg nun mal physikalisch betrachtet die doppelte Leistung erbracht hat wie du und darum geht es im Sport es soll die Leistung verglichen werden, klar nicht die ausschließlich rein akademisch die physikalische Leistung die ein Athlet verrichtet hat.
Ausserdem war die Ausgangsfrage nach einem Wettkampf in dem es speziell Gewichtsklassen gibt, da wird dann nicht irgendein Ausgleichsfaktor angesetzt sondern ausschließlich gewertet... und schnellster zwischen 100-120kg war xy.... den die spielen bei der Leistungserbringung in der gleichen Liga....
Es geht ja nicht um den Profisport bei bei dem soetwas eingesetzt werden, sondern um Amateure.... und die Festlegung der Gewichtsklassen wäre bei vielen Events deutlich fairer als eine Altersklassenwertung.... und damit meine ich nicht den Vergleich M18 M75 sondern so Blödsinn wie M18 M20 M25...