gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Fit futtern im Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 09:28   #53
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
...
Aber ihr vergesst doch bei eurer Rumrechnerei, dass wir von GA1 Training sprechen... Das sind vllt. 3 Teile Kohlenhydrate und 2 Teile Fett... (wenn ich knapp unter der Schwelle fahre (RQ von 0,87).... Wahrscheinlich sogar noch größerer Anteil Fett. ...
Rechenspielchen:
GA1 Tempo, Energieverbrauch ca. 600kcal/h, KH/Fettanteil fifty/fifty. D.h. 300kcal/h werden an KH verbraucht. Glycogendepots von 450g würden ca. 6h reichen.
Klar geht es auch mit 1-2 Riegeln während der Ausfahrten, aber das ist alles nicht der Punkt.
Ich behaupte mal:
- man fährt ins Trainingslager, um zu trainieren, nicht um abzunehmen.
- man fährt mit einer gewissen Grundlage ins Trainingslager d.h. der Fettstoffwechsel ist trainiert und über dem Niveau eines Normalbürgers
- mit der Trainingslagerzeit fährt man seine Glycogenspeicher fast leer, weil durch zu geringe Nahrungsaufnahme während der Belastung und falsche Ernährung direkt nach der Belastung die Speicher nicht schnell genug aufgefüllt werden können
- bei solch schlechten Ernährungsgewohnheiten während der Belastungen läuft man am Ende Gefahr krank zu werden.

Falls ich irgendwann in diesem Jahr lange Radausfahrten machen sollte, werde ich mich zwingen, mindestens einen Riegel/h zu essen, um leistungsfähig zu bleiben.
chick ist offline   Mit Zitat antworten