Zitat:
Zitat von JF1000
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang von Körperfettanteil und sportlicher Leistung? Also z.B. um unter 10 Stunden zu kommen ist es erforderlich unter 12 oder 11% zu kommen?! Wie sind da Eure Erfahrungen?
Das ganze wäre auch interessant als Umfrage, wo sich dann eine Übersicht ergibt mit welchen Körperfettanteil welche Leistung bezogen auf eine Langdistanz möglich ist.
Daher wäre es schön, wenn jemand, der sich mit der Erstellung von Umfragen auskennt, die hier dann mit einstellt. 
|
Ja es gibt definitiv einen Zusammenhang von Körperfettanteil und sportlicher Leistung. In dem Falle nehme ich an du beziehst dich auf Triathlon. Und ja da auch.
Jedoch gibt es Einflussfaktoren, die wesentlich wichtiger sind und einen erheblich größeren Beitrag an eben dieser Leistungsfähigkeit haben.
Vorausgesetzt wir bewegen uns in einem angemessenem Rahmen des Körperfettes und liegen hier nicht bei +25% (Männer).
Ob du jetzt 13% Körperfett hast oder 10% das sagt nicht direkt etwas über deine Leistungsfähigkeit aus.
Zitat:
Zitat von ~anna~
JF1000, ich missbrauche deinen Thread um auch noch eine Frage in eigenem Interesse dranzuhängen:
Ist es, für die Gesundheit und damit auch für den langfristen Trainingserfolg, schädlich dauerhaft einen zu niedrigen KFA zu haben? ("zu niedrig" entweder im Sinn der Tabellen oder einfach optisch, wenn man irgendwie ungesund mager aussieht, oder, bei Frauen, gestörter Hormonhaushalt und Ausbleiben der Regelblutung).
Das Einzige, was ich dazu weiß, ist, dass ein niedriger Estrogen- und Progesteronspiegel das Osteoporose-Risiko erhöht. Wäre es in diesem Sinne von Vorteil, den KFA übers Jahr zu periodisieren und sich im Winter absichtlich eine (gesunde) Fettschicht anzuessen, die man dann in der nächsten Saison bis zum Wettkampf wieder abbaut?
|
Du beantwortest deine Frage eigentlich schon selbst. Und zwar richtig.
Klar ist das ungesund und klar ist dein DAUERHAFTER trainingserfolg damit gefährdet. Erst recht wenn hormonelle Störungen auftreten oder die Regelblutung ausbleibt.
Das ganze ist ja meistens ein psychisches Problem. Welches ich als Mann auch habe. Gebe ich ganz offen zu.
Geringerer Körperfettanteil sieht einfach besser aus. Je niedriger umso besser.
Aber auf Dauer ist das definitiv nicht gesund. Ich eiere auch schon seit Monaten bei 6-8% Körperfett rum und würde es gerne auch dauerhaft dabei belassen.
Ein paar Monate Pause solltest man seinen Körper gönnen und notfalls muss man sich dazu zwingen. ..