Wadenverletzung vor Marathon, was tun?
Kacke, steh vor einem Problem, heute hätte eigentlich der längste Lauf stattfinden sollen, irgendwas über 30km. Leider tut mir seit meinen vorletzten Lauf die rechte Wade weh, recht weit oben eher außen, so kurz unterhalb der Kniekehle.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten, Mittwoch den langen Lauf versuchen, wenn es klappt, dann den Marathon laufen, auch wenn es mir auf Grund des Trainingsrückstandes kaum gelingen wird, meine Bestzeit von 3:40 zu knacken...
...oder keine Risiko eingehen, auskurieren, und dann nur den Halbmarthon laufen. Den lauf ich so aus dem Stand heraus, denn trotz Wadenschmerzen bin ich vorgestern 14,5km in 1:10:00 gelaufen und 24km Laufe ich mit 5:00/km im Training
Leider gibt mir ein Halbmarathon nicht so viel, da ich im Training schon mehrmals über die Halbmarathon Distanz gelaufen bin, und dann im WK eine kürzere Distanz zu laufen, find ich quatsch.
Bevor ich dies Jahr aber kein WK laufe, dann doch lieber den Halbmarathon.
Was haltet ihr für klüger, Mittwoch den langen Lauf versuchen, oder komplett ausruhen die Wade und dann nur den Halbmarathon laufen?
Es gäbe noch die Möglichkeit, bis zum Wochenende auskurieren, dann ist die Wade garantiert wider in Ordnung, wenn ich aber erst dann über 30km laufe, wird das nach über eine Woche Pause wohl zu viel sein, oder? Außerdem wollte ich nicht nur eine Woche vor dem Marathon über 30km laufen.
Der Marathon findet am 2.10 statt.
|