Zitat:
Zitat von Hugo
jein....du musst bedenken dass du rennen immernoch nach zeit und nicht nach leistung fährst. (der erste gewinnt, nicht der stärkste)
entsprechend sind die absolutwerte der leistung wurscht.
Die frage ist jetz, auf welchem system trainierst du und auf welchem system lässt du dich testen(vorausgesetzt du machst überhaupt LD`s) oder noch welchem system legst du dein training aus.
Wenn beide systeme die gleichen fehler haben, weil sie z.b. beide nicht die differenz zwischen links und rechts beachten isses wurscht....
wenn aber ein system den fehler rausrechnet, das andere nicht, wie z.b. der fall ergomo, dann passts eben nicht mehr, so wie von dir beschrieben.
ergomo würde meiner meinung nach nur sinn machen wenn es auch ergometer oder ähnl. damit gäbe und man darauf auch seine trainingssteuerung ausrichten würde...in der regel sind aber bei ergometern Schoberer kurbeln verbaut...
anders siehts wieder aus, wenn sich jemand zu hause selbst auf der rolle testet....ach is alles nich si einfach und kann locker auf ne mehrseitige arbeit ausgedehnt werden
|
Klar, aber da ist ja dann noch sehr vieles zu beachten, unter welchen Bedingungen wurde getestet. 20°C, 30°C, 0°C, Luftfeuchte, Ozonbelastung, Sauerstoffgehalt der Luft usw.?
Oder die Position auf dem Fahrrad. Ist auf dem Ergometer die gleiche Position möglich oder ist da überhaupt die gleiche Kurbellänge vorhanden? Messen die Systeme wirklich exakt? Wie verändert der Verschleiß die Meßgenauigkeit? Bei Powertap spielt der Kettenverschleiß eine Rolle. Unterschied zwischen Leistung am Hinterrad und Leistung an der Kurbel.