gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2011, 21:09   #736
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Mehr als ca. 0,2 Liter reinen Rote-Beete-Saft pro Tag würde ich generell nicht regelmäßig trinken.
Dabei sind gerade die Nitrate in Rote-Beete-Saft nachweislich leistungsfördernd. 2,7% schneller über 16 km Zeitfahren ist schon recht stattlich.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21471821
http://journals.lww.com/acsm-msse/Abstract/2011/06000/Acute_Dietary_Nitrate_Supplementation_Improves.27. aspx
Nebenbei bemerkt durften beide Gruppen 0,5l Rote-Beete-Saft (mal mit mal mit reduziertem Nitrat) zu sich nehmen.
Hintergründe hat es auch schön hier
http://sweatscience.com/how-nitrate-...thwash-is-bad/
und hier
http://sweatscience.com/for-nitrate-...d-supplements/

Andere Frage:
Warum ist den im Paleo-Lifestyle Ausdauertraining besser (oder näher an unserem genetischen Bauplan) als PrimalFitness, FastTwitch oder CrossFit? Mark Sisson, den man ja auch weitestgehend zu den Paleo Theoretiken und Praktikern zählen kann, hat da ja eine recht unmissverständliche Meinung zu:
Training is no guarantee of health
http://www.marksdailyapple.com/case-against-cardio/
http://www.marksdailyapple.com/jonas-colting/

Oder kann ich Cordain, Friel und pinkpoison so verstehen, dass (leistungsorientiertes) Ausdauertraining (mit Ausschöpfung der KH-Speicher) zwar nicht Paleo ist, aber die Auswirkungen mit einer Paleo Ernährung teilweise kompensiert werden können? Wäre es dann aber nicht auch sinnvoll auch etwas anderes ausser dem Laufen durch die Steppe zu trainieren?

Danke für deine Mühe.
  Mit Zitat antworten