gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonrad oder klassisches Rennrad bei längeren Distanzen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2011, 19:46   #10
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Triathlonrad oder klassisches Rennrad bei längeren Distanzen?

Ich stand vor der gleichen Frage für meine LD-Premiere im nächsten Jahr. Hab' mich dann gefragt was meine Erwartungen an die Radzeit sind (6 bis 6,5 Std. wären o.k.) und wie viele LD's ich im Leben noch machen werde.

Hatte das Stevens Crono TT 2011 (don't ask me why) mit einer UPE von 2599,- im Kopf. Habe beschlossen das Geld für einen Urlaub zu verbraten und/oder dafür -mit vorhandenen Rennrad- irgendwann 'mal z. B. in Südafrika zu starten.

Klar ist aber, dass Rennräder in 2011 in Frankfurt die Ausnahme und TT-Räder die Regel waren.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten