|
wir sollten den Fred zur Ursprungsfrage bringen.
Wir haben jetzt einen Triathleten im besten Alter. Er kommt nicht vom Schimmen, ist aber einigermaßen talentiert, ehrgeizig und diszipliniert.
Er betreit seit ein paar Jahren Triathlon und verfügt über eine sehr gute Allgemeinkondition. Er ist in dieser Saison mitte Februar nach einem intensiven Schwimmwinter (so um die 14 km pro Woche im Schnitt, mit Blocktraining) auf der 50 m Bahn exakt 21 minuten geschwommen. Damit hatte er sich schon um 1,5 Minuten gesteigert.
Jetzt im Oktober nimmt er das Training wieder auf und hat vor, seine Zeit um mindestens um einer weitere Minute zu verbessern. Zeitlich kann er maximal 4 Einheiten à 1,5h ins Schwimmen pro Woche investieren. Für Kraftraining im Studio fehlt ihm die Zeit. Zug- oder Slingtraining zu hause sind kein Problem. Er schwimmt zwei Einheiten im Verein. Dort werden in den 1,5h Stunden ca. 4,2 km geschwommen. Das Vereinstraining ist gut organisiert und er hat immer Trainingspartner, die besser als er sind.
Worauf muss er nun besonders achten? Ist es unter diesen Umständen überhaupt möglich, sich um eine Minute zu verbessern?
|