gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmseminar bei Ute Mückel oder Erik Felsner?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2011, 23:20   #13
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen umfangreichen Antworten! Ich habe jetzt nicht genau gezählt, aber es ist wohl ungefähr fifty-fifty von der Trainingsqualität her. Wenn ich da den Preis entscheiden lasse, dann sollte die Wahl auf Erik fallen...
Das Argument, dass er im Kölner Raum tätig ist und ggf. noch Einzelstunden geben kann, zählt auch nicht ganz wenig.

Erik hat mir allerdings auch geschrieben, dass eine Voraussetzung für sein Wochenendseminar ist, dass man 1000m am Stück kraulen können muss. Das kann ich bisher nur mit Neopren. Aber bis Dezember dürfte das auch ohne Neopren klappen.
Ich weiß nicht, was bei Ute die Voraussetzung ist, ich konnte sie bisher noch nicht erreichen.
Ah, kommunikativ scheint Erik auch noch zu sein.
Liegt wohl daran, dass er auch eine Pädagogenausbildung an Schulen vorweisen kann.
Ich vermute mal stark,
dass er das bei dem ausgesuchten Kurs
mit den 1000 m nicht ganz so genau nimmt.
Aber bis Dez. bekommst Du die ja auch selber hin.
Gute Wahl übrigens so einen Kurs in der off-season zu belegen.
Motto: Im Winter werden die Schwimmer gemacht.....
Kannst ihm ja noch mal schreiben.
Aber Achtung!
Auch Erik ist momentan unterwegs und erst am 29. zurück.

Erik hat übrigens viele Kurse,
wo man gar nicht/wenig kraulen muß.
Seine Kursvielfalt ist groß.
Liegt daran, dass er im Unterschied zu vielen Vereinstrainern,
sich als Profitrainer (ähnlich zu den Pros im Golf)
voll und ganz dem Sport
als Lebensunterhalt und Leidenschaft verschrieben hat.
Vielleicht gibt es ja noch Kursalternativen.
Einfach mal auf die Site schauen.

Das Argument "Kölner-Raum" halte ich übrigens für sehr wichtig.
Ein Seminar ist keinmal.
Nachbereitung durch Individualcoaching (oder bspsw. zu dritt)
ein Muß. Da hast Du dann auch höchste Effizienz,
weil es nur Dich als Individualkunde gibt.
Aufgrund der Nähe zu Deinem Wohnort läßt sich dann auch schneller ein Termin und ein Bad finden.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten