Zitat:
Zitat von ArminAtz
Folgender Trainingstag.
5:00 h Fettstoffwechsel Rad (Start 10:00, Ankunft 15:00 Uhr)
1:30 h locker Laufen (Start 17:00 Uhr, Ankunft 18:30 Uhr)
Da ein Fettstoffwechseltraining am Rad ansteht, achte ich beim Frühstück drauf, nicht zu viel zu Essen. Sprich ich trink meinen Kaffee (schwarz) und esse danach einen Apfel und 2 Bananen.
Wenns gut läuft, brauch ich eigentlich am Rad nichts essen und begnüg mich mit Wasser. Sonst eventuell eine Banane oder so. Wenn ich zurück bin, gibts erstmal Obst und danach eine Eiweiß/Fetthaltige Mahlzeit.
Danach brech ich, mit ziemlich vollem Magen zum Lauf auf. Nun stellt sich mir die Frage, was ich nach dem Lauf essen soll, bzw. was ideal ist.
|
Ich bin echt kein Experte, aber vielleicht gibt dir das ja brauchbare Ideen: Ich persönlich würd's ganz anders machen. Vor der langen Radfahrt weniger KH, dafür etwas das länger anhält - zB Nüsse + 1 Banane. Hast dann auch ein bisschen Eiweiß von den Nüssen. Auf dem Rad bei Bedarf Trockenobst und Nüsse.
Ich persönlich könnte mit vollem Magen nicht laufen, würde daher die Speicher nach der Radtour mit etwas füllen, das schnell durchgeht - zB Traubensaft. Auch Gemüsesaft mit Salz habe ich nach längeren Einheiten gern, wenn man viel schwitzt. Eventuell etwas Eiweiß - Nüsse, Quark (ich persönlich ernähre mich nicht 100%ig paleo). Nach dem Lauf wieder sofort Traubensaft, dann eine richtige Mahlzeit. Ich kombiniere dann auch gerne KH und Eiweiß - zB Thunfisch + Erdäpfel/Quinoa/Amaranth etc. + viiiiiiel frisches Gemüse.
So würd ich's machen
