gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlungen für Triathlon Rad für Einsteiger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2011, 22:24   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.607
Zitat:
Zitat von Kinesis Beitrag anzeigen
@sybenwurz
483-500 je nach Sattelposition.
Hört sich gut an.
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Wobei das hier ja wahrscheinlich auch nocht so schlecht ist, oder?

http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=2128
Kommt auf die Grösse an. Wie grad bei katja geschrieben: Rahmenhöhe kann ich fast beliebig verkleinern, die Länge, die sehr wesentlich ist, beträgt bei 28" minimal ca. 52cm, darunter muss man unverhältnismässig mit Fahrwerkswerten tricksen. Also flacher Lenkerwinkel und steiler Sitzwinkel.
Daher liegt die Referenz beim Felt (alternativ Quintana Roo oder Cervélo, wobei letztere schon wieder relativ lang bauen), weil die kleine Grössen in 26" bauen, womit man sich bei den Geometriewerten an bewährte Grössen halten kann und nicht tricksen muss.

Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
also an dem felt hätte meine freundin auch interesse! aber ist 1,73m für den 50er rahmen dann schon zu groß?
Nicht generell. Kommt auf die Schrittlänge unds Verhältnis zur Körpergrösse an. N Versuch wärs wert.
Was fährt sie jetzt und wie sitzt sie drauf?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten