gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2011, 21:48   #664
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
2 weitere Tage wieder am Fjord entlang und nach der Stunde 2km weiter als beim ersten mal
meine Frau begleitete mich mit dem Rad und hatte solches Mitleid mit meinem Leiden, das sie mir anbot die letzen 5km zu laufen und ich sollte fahren

Was ich selbstverständlich ablehnte
Wenn du angenommen hättest, hätten wir auch'n Arzt schicken müssen, klares Indiz, dass du krank gewesen wärst. Aber das ist ja nicht der Fall, du hast ja nur

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
durch das etwas schnelle erhöhen der Umfänge, tut mir jetzt die Achillessehne weh
aber ab dem 5. kilometer merk ich das nicht mehr
Klar, dass wir jetzt raten, die Umfänge moderat zu erhöhen. Was aber völlig überflüssig ist , weil's dir irgendwo vorbei geht.

Nur mal so: ich mache jede Woche einmal Lauf-ABC (im Verein, allein krieg ich das auch nicht hin), barfuß bzw. demnächst im Winter mit ganz dünnen "Schlappen". Dazu morgens bei Zähneputzen: Stehen auf Zehenspitzen, auf den Hacken, auf dem Außenrist und innen auf den Füßen. 2 gut genutzte Minuten. Und ab und zu mal mit den Fußballen auf ne Stufe und die Ferse "runterfallen" lassen und langsam wieder hoch, hoch mit Unterstützung der Hände. So in etwa, aber richtig runter fallen lassen, dass die Wade gestreckt wird und möglichst ohne Belastung wieder rauf.
http://www.youtube.com/watch?v=cNXens24lA8
Wenn ich merke, dass da an den Füßen was schief läuft, vor allem an der Achillessehne, dann mach ich das öfter, bis zu 3 Serien à 10 mal. Aber langsam steigern, sonst belastet es mehr als es hilft. Hat mir vor 2 Jahren die letzen 2 Monate der Saison gerettet.

Geändert von Rhing (14.09.2011 um 21:50 Uhr). Grund: Ja, ok, oder so wie Helmut
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten