So eindeutig finde ich das Thema nicht.
Hat von Euch denn noch keiner mal mit seinem Verein einen 'normalen' Triathlon veranstaltet, also keinen von diesen kommerziellen WTC-oder-sonstwas-Tris, sondern eine ganz normale lokale Amateur-Veranstaltung am See um die Ecke mit SD, OD, Jugend-Distanz und Jedermannstaffel?
Das ist ohnehin schon ausgesprochen aufwändig und auch wirtschaftlich riskant, aber wenn der Verein dann auch für jede denkbare Art von Diebstahl und Kriminalität haften muss, ist das ein Risiko, das sich ein normaler Verein vermutlich nicht mehr leisten kann.
Natürlich muss sich jeder Veranstalter darum kümmern, dass Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind und Diebstahlprävention betrieben wird. Aber wenn dann trotzdem ein Bike gestohlen wird (und seitens des Veranstalters nicht grob fahrlässig gehandelt wurde), ist das für mich normales Lebensrisiko.
|