Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von topre  Da ich ja schon paar HM jeweils mit Bestzeit hinter mir habe (und Sonntag der nächste ansteht), der Tipp: 4 Einheiten reichen pro Woche bei einer Zielzeit bis zu ca. 1:40h - einmal Intervalle oder Fahrtspiel und einem Tempodauerlauf im Renntempo (beides ca. 1h) sowie ein Fülllauf locker 45 Minuten und der lange Lauf, der für den HM über 1:30h aber kaum über 2h gehen sollte.
 Viel anstrengender als einen HM im Grenzbereich finde ich einer 10er am Limit. Das nenne ich Quälen, dagegen ist ein halbmarathon das reinste Joggen...
 
 Edit meint noch: Ergänzendes Training (z.B. Radfahren) während der ca. 6 Wochen direkter HM-Vorbereitung würde ich auf ein absolutes Minimum reduzieren und dafür dann in jedem Falle den Fülllauf streichen.
 | 
	
 Na, dann mach ich´s doch fast richtig, danke für die Tips!
Ich laufe übrigens auch lieber einen langsamen langen Lauf, als kurz und schnell. Schnell bin ich überhaupt gar nicht und ich find´s auch irgendwie Quälerei, da stimm ich Dir voll zu!
6Wochen hab ich aber nicht mehr, nur noch zweieinhalb.... hab mich auch nicht direkt auf den HM vorbereitet, vorher war noch ein Triathlon und ein 10km-Lauf, naja, egal, ich werd trotzdem Spaß haben, die Zeit ist bei mir zweitrangig, ich will vor allem, fröhlich und zufrieden ins Ziel kommen. Das werden auf jeden Fall mehr als 2 Stunden! Aber vor drei Jahren hätte ich noch  jedem ´nen Vogel gezeigt, der mir gesagt hätte, ich lauf mal ´nen HM! Oder mach mal ´nen Triathlon......

Wie die Zeiten sich doch ändern.....
 
 
@Vicky, dann viel Spaß bei der Staffel, hört sich an, als würde das lustig....
