gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie ist "Grundlagenausdauer" definiert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2008, 14:00   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Bei der Grundlagenausdauer wird der Fettstoffwechsel trainiert und die aerobe Kapazität erhöht. Also muß das Grundlagenausdauertraining unterhalb der aneroben Schwelle geschehen, da man sonst zu schnell ermüden würde und kein weiteres sinnvolles Training möglich wäre. Es ist also ein Training im unteren Herzfrquenzbereich. Normalerweise wird das über viele Jahre trainiert, wer dies vernachläßigt wird nie seine volle Leistungsmöglichkeit entfalten können. Ab wann verfügt man über eine gute Grundlagenausdauer? Individuell verschieden und je nach dem angestrebten Wettkämpfen. Näheres hierzu von jedem Sportmediziner, bzw. vom Laktatgehalt des Blutes, der bei einer Leistungsdiagnostik ermittelt werden kann. Wer 1/2 Std. am Stück laufen kann, hat wohl keine gute Grundlagenausdauer. Und wer über eine gute Grundlagenausdauer verfügt kann dann andere Sachen trainieren, denn wenn man "nur" eine gute GAD hat, dann kann man halt einen z.B. Marathon zwar schön locker durchlaufen, aber nicht wirklich schnell, deshalb kommt ja auch nach dem GAD Training ein anderes Traing, z.B. Schnelligkeit, usw. Übrigens muß der größte Teil des Trainings im GA Bereich stattfinden.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten