Ist doch alles OK, für mich sicherlich kein Sidekick.
Zitat:
1. Konzept: Wie lange ernährst du dich schon nach welchem Ernährungskonzept? Mit welcher Konsequenz?
|
1. - Ende Sommer 2010, dann fingen aber auch die heftigen Verletzungsprobleme an. Wiedereinstieg in Logi/-Low Carb ab Frühjahr 2011.
Zitat:
2. Körperlich: Hast du Gewicht verloren? Hat sich dein KFA verändert? Haben sich andere Parameter (Blut usw.) verändert?
|
2. Von ehemals 62 Kilo'chen auf stämmige 70kg im Winter - nach Low-Carb Ernährungsumstellung wieder auf 68kg, jedoch ein deutlicher Zuwachs an Muskeln,insbesondere Quadriceps(=deutlich mehr Pedaldruck!!!). KFA weiterhin recht gering, wenn nicht sogar mehr als früher. Man sieht halt zahlreiche "epifaszialen" Venen unter der Bauchhaut, schön auch die Cephalica-Vene an der Schulter (=nennt sich Sulcus bicipitalis). Auch deutlicher Kraftzuwachs, was sich im kräftigeren Schwimm-Unterwasserzug äußert. Mache halt so Klassiker wie Liegestützen (=auch polymetrisch), Klimmzüge zum normalen Athletik-Programm. Blutbild wird Montag überprüft,weil ich eine Schilddrüsen-Unterfunktion bei mir nicht ausschließen kann (=Mutter hat Hashimoto-Thyroiditis, Autoimmunerkrankung gegen Schilddrüse)
Zitat:
2.1. Sportlich: Trainierst du mehr? Bist du leistungsfähiger, d.h. schneller geworden?
|
2.1 Nein, ich versuche wieder auf das Vorjahres-Niveau zu kommen.-, Trainingspensum. Leistungsfähigkeit in der GA, Grundschnelligkeit ,VO²max. schon schwächer als letztes Jahr. Aber wenn man so will...Training so richtig ab April. Davor nur halt Aufbautraining. Nicht dass es schlecht wäre, mit erstaunlich wenig Training konnte ich im Frühsommer gut laufen. Aber JETZT ist der Wurm drin.
Zitat:
2.2. Verletzung: Oftmals habe ich von dir gelesen, dass du mit Verletzungen und anderen Beschwerden zu kämpfen hattest; hat sich diesbezüglich etwas verändert?
|
2.2 Im vergangenen Jahr halt ein funktionelles Kompartment-Syndrom, ist aber eher ein biomechanisches Problem. Dann von Januar bis Juli nix, und dann ab Mitte Juli Dauergast Tibia'Kante. Intervallen und Koppelläufe halt. Die laufe ich leider meistens auch nur volle Rotze supramaximal.
Zitat:
3. Mental: Wie hat sich dein subjektives Körpergefühl verändert?
|
3. So lala über's Jahr, ich habe mich halt mit den 70kg unwohl gefühlt. Mit 68 war's dann wesentlich besser. Von Juli-Mitte August dank des intensiven Rad/-Schwimmtrainings sogar sehr gut. Aber seit 2 Wochen wieder ein richtiges Down. Gewichtstechnisch wären 65;66kg der wohl beste Kompromiss aus Leichtigkeit und Kraft.
Zitat:
4. Gesellschaftlich: Hat die Befolgung des Ernährungskonzeptes Einfluss auf dein Sozialleben? (Abseits von TS )
|
4. Die Mädels in meiner Runde grinsen immer beim gemeinsamen Mensa-Essen, aber die finden das eher süß. Ansonsten halt geringfügig Alkohol und DAS als STUDENT. Aber ich kann auch ohne Alkohol gut gelaunt sein, von daher...Abspacken geht auch ohne Alk.