gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ohne Worte - wirklich ohne Worte...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2008, 15:51   #12
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Mal ein Gedankenspiel:

Angenommen Fahrer A hat nen Autounfall, mit nem anderen Auto. Der Fahrer B des anderen Autos hat 50% schuld, Fahrer A auch. Fahrer B stirbt, Fahrer A lebt. Die Versicherung von Fahrer A zahlt Geld an die Hinterbliebenen von Fahrer B, die von Fahrer B aber nicht an Fahrer A. Waere es gerechtfertigt, wenn Fahrer A Geld fordert?

Man kann das Gedankenexperiment ja auch noch krasser spielen: Ein Autofahrer ueberfaehrt einen betrunkenen Schueler/Studenten, der direkt vor ihm auf die Strasse springt. Soll er Schadensersatz fordern oder nicht? Szenen in denen sowas beinahe passiert waere, habe ich oft genug gesehen - wen sollte man dann im Fall der Faelle mehr bemitleiden, die Familie des Opfers, oder den Autofahrer, der unverschuldet jemanden ueberfahren hat und sich den Rest seines Lebens Vorwuerfe macht? Und darf der dann nichtmal Schadensersatz fordern?



Was ich sagen will: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man ohne Kenntnis der Sachlage so vorschnell urteilen sollte. Der Text ist so voreingenommen geschrieben, dass man aufpassen muss nicht zu vergessen, dass man wenig ueber den Unfall weiss, im ersten Moment denkt doch jeder nur "was fuer ein Arschloch".

Klar, man kann sagen, dass er eh genug Geld hat (sagt er ja selbst) und der Radfahrer vll gar nicht entsprechend versichert war, sprich die Familie des Radfahrers selbst aufkommen muesste. Dazu war er ja auch noch zu schnell unterwegs (was fuer mich der Hauptgrund ist zu sagen, dass er gefaelligst den Mund halten sollte). Aber der Radfahrer fuhr eben anscheinend auch unbeleuchtet (oder wie soll man das mit der Weste deuten?), was wohl dazu fuehrt, dass den Autofahrer nicht die alleinige Schuld trifft.

Ich wuerde auch sagen, dass der Autofahrer sich das lieber gespart haette - dennoch ist vll eine andere Betrachtungsweise moeglich und der Lynchmob sollte noch nicht versammelt werden.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten