gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Und sie wird mir die Reifen nicht durchschneiden....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2011, 12:06   #5
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.023
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Erst mal nen Gruß aus Eppele!
Ich erzähl mal meine Vorgehensweise:
ich trainier im Winter bis zu 4 mal Laufen und zwar 1x 8-10 km Tempo,1 x mal lang bis max 20-25km,1 mal Hügelläufe im Dünenwald Oftersheim und 1x Treppentraining auf der Thingstätte in HD.
Da ich sehr gerne laufe macht mir es auch nix aus den Heiligenberg von zu Hause aus anzulaufen.
Dann gibt es im März nen schnellen HM in der Pfalz/Kandel und danach geht es meist mit der Radsaison los und das Laufen wird mit 1x Intervalltrainig,1x Tempodauerlauf und 1x langer Lauf Ga1 max 20 km aufrecht erhalten.
Später kommt dann das koppeln alternativ zum langen Lauf dazu.
Das Training ist mir schon mal sehr sympatisch. Da macht einen duchdachten Eindruck. Vor allem der Anteil an bergigen/hügeligen Gelände gefällt mir. Ich wusste gar nicht, dass es in Oftersheim auch einen Dünenwald gibt. Ich kenne nur den in Sandhausen.

Ich trainiere beruflich bedingt häufig in München. Da habe ich den Olympiaberg als Möglichkeit. Mit seinen 50 Höhenmetern eignet er sich eher für anaerobe Hügelläufchen. Wenn man aerob bleiben will, sind kleinere Hügel nicht schlecht.....

Ich werde mich demnächst mal auf's Fahrrad schwingen und schauen, was der Dünenwald in Oftersheim so zu bieten hat.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten