gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping im Fussball
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2011, 22:55   #27
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Mich ärgert immer wenn man gesagt bekommt "Doping bringt im Fussball eh nichts, ist doch alles Technik".

Besonders bei Tunieren und/oder hoher Spieldichte ist Blutdoping sicher hilfreich. Genau wie bei der Tour geht da der Hämakrotitwert runter, und den kann man ja leicht "auffrischen" vor dem Halbfinale oder so. (Ältere Spieler profitieren vielleicht auch mehr. Gabs nicht mal ein Gerücht das Zidane bei Fuentes Kunde war?)

Ansonsten denke ich immer an Steroidmissbrauch wenn sich einer von den Stürmern mal das Trikot runterreisst. Fussball ist ja auch viel athletischer geworden als früher, hört man immer. Regeneration (HGH!) ist bei der Spieldichte in den Topclubs heute mit den zig Ligen/Cups/Pokalen wichtiger als früher. Von Psychopharmaka (z.B. Modafinil, erhöht Reaktionsvermögen bei müden Spielern) haben wir da noch garnicht gesprochen.

Fazit: Das ganze Dopingarsenal kann im Fussball "gewinnbringend" angewendet werden. Die Wirkung von Doping ist nicht so direkt leistungsbestimmend wie in reinen Ausdauersportarten, kann aber dennoch eine gute Mannschaft noch besser machen. Rundum-Versorgung durch Team, Ärzte usw. und reichlich Geld ist auch vorhanden.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten