Hauptsache, es passt, und man fühlt sich fürs Geld gut damit und gut aufgehoben sowie beraten.
Sollte sich das ein oder andere als Trugschluss herausstellen, können wirs von hier weder im Voraus beurteilen noch verhindern.
Zu bedenken geben möchte ich, dass Cube gerne preisaggressiv verkauft wird, dh., auch mal ein eigentlich nicht passendes Rad übern Preis "passend gemacht wird", weils rausmuss, bzw. genrerell deutliche Nachlässe gewährt werden.
Daher gibts nen Listenpreis, den keinen interessiert und nen Marktwert, an dem man sich orientieren muss.
Meiner Erfahrung nach beschiced man sich, wenn man fürn neues Cube mehr als max. 2/3 des Listenpreises bezahlt, egal wo (Internet<-->Fachhändler).
Will man das Ding gebraucht wieder hergeben, ist das die Messlatte, an der man Mass nehmen muss, weil niemand fürn gebrauchtes Rad den gleichen Preis (oder unwesentlich weniger) bezahlt, wie fürn neues mit dem markenüblichen Preisverriss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|