Na, das Wichtigste ist zunächst, dass die Kiste passt.
Aber selbst dieser wesentliche Umstand bedingt vorher, dass du dir darüber klar bist, was du möchtest: n Rennrad oder n Triathlonrad.
Soweit die sich ähneln, so unterschiedlich sind sie auch und was Neues der zweiteren Alternative fürn Tuusie aufzutreiben, ist schon ein recht aberwitziges Projekt, aber es gibt durchaus immer wieder Angebote quer durch die virtuelle Landschaft.
Rennrad iss schon ein wenig einfacher und du kriegst auch beim dealer um die Ecke was fahrbares ab rund 800Talern, wenn du dir darüber im Klaren bist, dasses auch ein Leben vor Ultegra gibt (das ist die zweit"teuerste" komponentengruppe von Shimano) oder Alternativen aus Italien.
Was Shimano angeht, solltest du aber nicht unter die 105er gehen (das ist die unter Ultegra), weil dann wirds wirklich unlustig. Dann lieber ne Einsteigergruppe (Veloce oder Mirage) von Campagnolo am Bike.
Ansonsten im Zweifelsfall das Rad lieber ne Nummer kleiner als grösser nehmen: mit der Sattelstütze kommste notfalls immer nach oben und mitm längeren/steileren Vorbau mitm Lenker nach vorne/oben.
Keine ahnung wie hoch du bist, bzw welche schrittlänge du hast, aber ich kenne ne Menge Leute, die im "Fachgeschäft" nen zu grossen Rahmen verpasst bekommen haben und nu dran verzweifeln, dasses kürzer als 40mm keinen Vorbau gibt...
Sicher melden sich nu gleich alle guten Geister, die Google und die Onlineshops per DU anreden und die frischesten Schnäppchen verlinken, daher spare ich mir das...
