Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper
.. Im Grunde genommen muss ein guter Trainer doch das Ziel haben, sich zunehmend überflüssig zu machen.
Topathleten lassen sich sicher weniger vorschreiben, sie brauchen die Trainer als kompetente Gesprächspartner, als Organisationshelfer und Berater.
|
Der Trainer macht sich selber überflüssig und arbeitslos!?
Es gibt auch Topathleten die sehr eng mit dem Trainer zusammen arbeiten, sich ihr Training ganz genau "vorschreiben" lassen. Beispiele sind Jan Frodeno und Timo Bracht. Es ist halt auch eine Frage der Persönlichkeit.
Spannend wäre zu diskutieren ob es für Läufer leichter ist auf den Trainer zu verzichten, weil das Training im Vergleich zum Triathlon weniger komplex ist.
Und bei Schwimmern stellt sich die Frage Trainer ja/nein garnicht. Oder gibt es einen Weltklasseschwimmer ohne Trainer?