Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wie Du eine Nadel in der Ader eines Hobbyathleten bewertest ist Deine Sache. Das kann man auch auf Hustensaft ausweiten, der verbotene Substanzen enthält, und so weiter.
Ob es sich um Doping in Sinne des Regelwerks handelt, wird von dieser rein persönlichen Einordnung nicht berührt.
Grüße,
Arne
|
Ich finde mit dem Ausdruck "Gelabere" wird man der Sache nicht gerecht, wenn man die zweifelsfrei bestehenden Regeln hinterfragt.
In dem Zusammenhang finde ich Kurts Anmerkung zum "gesunden Menschenverstand" schon hilfreich, denn wir sollten die Sache an sich nicht aus dem Auge verlieren und da werden mE Äpfel und Birnen miteinander verglichen.
Ich kann mir das Zustandekommen dieser "Regel" auch nur wie FuXX erklären, denn die Zuführung von NaCl und meinetwegen anderer, während der Belastung verlorener Mineralsalze, ist nicht verboten, sondern während des Wettkampfs ja zwingend notwendig. Mit einer Infusion kommt es halt schneller an, wo es fehlt und das hilft bisweilen starke Erschöpfungssymptome zu vermeiden und damit mögliche körperliche Schäden zu vermeiden.
Natürlich ist die Linie zur Regenerationsunterstützung hier dünn. Aber letztlich haben beispielsweise oral zugeführte Präparate bei Aminosäure den gleichen Sinn und hier spricht auch keiner von Doping. Interessanter wäre in diesem Zusammenhang mE die Einnahme von Koffeinpräparaten....