Heute war endlich der Termin beim Kardiologen in der Sportklinik.
Erstmal locker 10 Röhrchen Blut abgenommen, Ultraschall aller möglicher Organe und Arterien und Belastungs-EKG.
Bisheriges Ergebnis: Alles kerngesund.
Der Arzt meinte, dass man mit über 30 halt nicht mehr so einen hohen Puls aushält wie ein 18-Jähriger und irgendwo über 190 eben der Punkt kommt, wo es durch Übersäuerung zu Herzstechen kommen kann. Das ist ein Signal des Körpers, dass man langsamer machen soll, eben eine Art Drehzahlbegrenzer.
Interessant fand ich, dass er meinte, mein Herz wäre mit 53mm relativ klein für (halbwegs) regelmäßiges Training und dass da noch sehr viel Potential nach oben ist.
Etwas komisch fand ich, dass er zuerst gesagt hat, wir wollen beim Belastungs EKG schauen, ob wir das Herzstechen provozieren können. hat nicht geklappt...
Als wir bei 200 Watt und Puls 158 waren musste ich betteln, dass er mich noch etwas weiter fahren lässt. Bei 171 und 225 Watt hat er dann abgebrochen. Meinte ansonsten wäre die Belastung fürs Herz zu hoch. Ich hatte gerade langsam angefangen zu schwitzen....
Insgesamt meinte er, ich solle erstmal die Größe des Herzens erhöhen durch ganz viel GA1, bevor ich anfange, im höheren Pulsbereich zu trainieren.
Geändert von abdibile (31.08.2011 um 17:34 Uhr).
|