Zitat:
Zitat von NBer
mir ist immer noch nicht klar, warum eine enrgieaufnahme im wettkampf über den energieverbrauch hinaus gut sein soll.
|
Mir auch nicht ...
Zitat:
|
bei dir hört es sich im fazit so an: am wettkampftag esse ich mehr. dadurch werde ich schneller bzw kann länger schnell laufen....
|
Ja, dann kommt es bei dir anders an als ich es meine ...
Für den Marathon benötigt man eine bestimmte Energiemenge.
Diese nimmt man sich zu einem Teil aus KH, zu einem Teil aus Fett.
Je schneller man läuft, desto größer der Teil aus KH.
Bei einem bestimmten Tempo braucht man also eine bestimmte Menge KH.
Die Frage ist nun, ob die gespeicherten und gefrühstückten KH für das "ansonsten laufbare Tempo" ausreichen.
Tun sie es nicht, und möchte man nichts weiter zuführen, so wird man das Tempo etwas drosseln müssen, um den benötigten KH-Teil entsprechend zu senken.
Weiterhin meine ich, daß ein schwerer Läufer eine größere Energiemenge benötigt, aber nicht unbedingt entsprechend größere Speicher hat.
Ab einer gewissen WK-Länge und einem gewissen Gewicht (bzw. WK-Länge
mal Gewicht) ist es also sinnvoll KH zuzuführen.
