gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ... und wir fahren nach Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2011, 10:29   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Sind Energieriegel und Cola an den Verpflegungsstellen bei Marathon's wirklich so ungewöhnlich oder gar unnötig ?.
bin auch wieder dabei. nachdem mein letzter sub3 marathon jetzt schon fast 10 jahre he rist, will ichs nochmal angehen....

und ja, energieriegel an ALLEN verpflegungsstellen sind ungewöhnlich und unnötig. habe ich noch nirgendwo gesehen.
normalerweise packt man sich 2-3 gels ein, mampft die nötigenfalls bis km 27 auf, und packt sich dort nochmal 2-3 ein. dafür braucht es keinen gürtel, dafür reichen die schlüsseltäschchen an den laufhosen. dann hat man mehr oder weniger alle 5km ein gel. es sei denn natürlich, man muss schon bei km5 damit anfangen. dann hat man aber etwas in der vorbereitung, oder beim frühstück falsch gemacht. oder es ist, wie von dir schon beschrieben, nur für den kopf, nicht für den körper. aber wenn man die verpflegungsstellen danach einrichten müsste, was alle läufer gern hätten.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten