der sinn einer jedermannveranstaltung ist es, triathloneinsteiger zum mitmachen zu bewegen. deshalb wird zb auch versucht, die startkosten so gering wie möglich zu halten. das wird u.a. dadurch erreicht, dass man für die starter einer jedermannveranstaltung keine lizenzgebühren an den landesverband abführen muss. weshalb eben dann auch keine leute dort starten dürfen, die bereits eine lizenz haben. viele machen halt kombinierte jedermann/sprintdistanzen, um alle starten zu lassen.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von frederik  ......Startgebühr für den LM-WK 10 Euro mehr als beim Jedermann...... | 
	
 siehe oben. für die sprintdistanz müssen lizenzgebühren abgeführt werden.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von frederik  ........Warum soll ich bei dem LM-WK mitmachen, wenn ich nicht in die Wertung komme?.... | 
	
 um dich mit den dortigen startern zu messen zb. die platzierungen im wettkampf bleiben ja bestehen. nur die extra LM wertung fällt dann für dich flach.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von frederik  ..........Übrigens auch nicht mit einer Tageslizenz (warum gibt es die dann eigentlich für Meisterschaftswettkämpfe?). Komisches Regelwerk. | 
	
 §C.6.c Sportordnung der DTU
"Tageslizenzteilnehmer und verspätet eingehende Meldungen können nicht in die Meisterschaftswertung aufgenommen werden"
übrigens ein weitverbreitet nicht beachteter punkt bei meisterschaften.........