Zitat:
Zitat von Dieda
Bedeutet das, dass ich mit einem intensiven Koppellauf über 30-40min die Trainingseinheit auf dem Rad verderbe??
Oben beschriebene Einheit wäre nicht mein Favorit, der Gedanke der Progressivität ist doch aber ok.
Habe letzten Winter öfters 10-15km Dauerlauf mit Tabata-Intervallen beendet und hatte in Frühjahr eine gute Laufform (Die Tabatas hab ich aber echt hart gemacht!)

|
Problem ist das Mischen von Trainingsinhalten in einer Einheit. Da kommt zwar was bei raus, aber meist nicht das, was man wollte.
Tabatas direkt nach einem Lauf sind zB. keine echten Tabatas und wirken deshalb auch anders.
Besser wäre in diesem Fall gewesen morgens zu laufen und Abends die Tabatas zu machen.(wenn du den richtigen Tabatatrainingseffekt haben möchtest)
Das ist auch der Grund, warum Profis oft 3-4mal am Tag trainieren und zwischendurch die Reize verarbeiten und nicht alles direkt hintereinander machen.(das kommt erst beim spezifischen Training)
Um Ausdauer zu trainieren, kannst du zB. einen Tabatadurchgang als Vorermüdung einbauen und dann direkt 10-15km laufen.
Nochn Beispiel: Plyometrisches Training. macht schnell - aber nur wenn man ausgeruht ist, nicht zu viel (Hemmung) davon macht und manche sagen sogar, das man am Tag vorher keine Mengen an Laktat erzeugt haben sollte.