Heute gabs endlich wieder mal einen längeren Lauf. Temperaturen waren mit 19°C noch im erträglichen Bereich. Da ich heute ausnahmsweise mal den Pulsgurt umgeschnallt hatte, hab ich mir am Display Geschwindigkeit und Puls gleichzeitig anzeigen lassen und immer versucht die Geschwindigkeit bei gleichbleibendem Puls zu steigern bzw den Puls bei gleichbleibender Geschwindigkeit zu senken

Ganz netter Zeitvertreib wenn die Landschaft mal nix hergibt.
19,78km in 1h 47min, entspricht 5:24min/km.
Pulswerte (damit der Gurt nicht komplett für die Katz war):
Max: 155 bpm (80%)
AVG: 136 bpm (70%)
1052kcal (ist das viel?wenig?vergleichswerte?)
Ich muss sagen für 20km ging der Lauf heute verdammt leicht von der Hand. Ab 15km haben zwar die Oberschenkel etwas gezwickt aber das haben sie vor dem lauf auch schon (->200er vom Freitag). Und auch jetzt unmittelbar nach dem Lauf hab ich weder schwere Beine noch fühl ich mich kaputt. Kann so weiter gehen
Da man während so nem Lauf natürlich Zeit hat sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen, bin ich auf Folgendes Problem gestoßen:
Startschuss beim HM ist um 15.00 Uhr und 15.00Uhr = zu spät, dass ich mit nur Frühstücken durchkomm und 15.00Uhr = zu früh, dass ich vorher noch ordentlich Spagetti schaufle. Wie handhabt ihr das bei WKs die um diese (eher suboptimale) Zeit gestartet werden???
TV - Tipp:
23.45Uhr Eurosport:
Abenteuer: 9. Ultra Trial Mont Blanc 2011 in Frankreich (27Min)
LG MainEvent
