gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Teste Dein Fahrradwissen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2011, 08:44   #90
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
10/10, wobei ich bei der Kopfhörer-Geschichte bereits die Antwort aus dem 2. Beitrag gesehen hatte und die ansonsten evtl. anders beantwortet hätte.
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
9/10 - und bei der zehnten biin ich unsicher, ob die Zeit recht hat

Ich meine mich zu erinnern, dass laut gängiger Rechtsprechung Radfahrer nicht an Geschwindigkeitsbeschrenkungen gebunden sind, mit der Begründung, dass sie nicht verpflichtet sind, ein Tacho zu haben und folglich nicht verpflichtet sind die eigenen Geschwindigkeit zu kennen.

Was stimmt nu?

Gruß Torsten
Das mit den gelben Ortseingangsschildern, die für Radler keine "50" bedeuten, ist eine tatsächliche Lücke, von der es mich wundert, das sie noch nicht geschlossen wurde.

Ansonsten sollte ein Radfahrer es zumindest so gut einschätzen können, wie schnell er ist, dass er in einer 30-Zone nicht mit 60 Sachen (bergab) rast oder in einer Spielstraße die Schrittgeschwindigkeit nicht auf 30 km/h ausdehnt. Mit 36 km/h in einer 30-Zone wird man ihm deswegen vermutlich nichts anhaben können.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten