gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Pace im MD-Halbmarathon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 23:00   #82
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das ist natürlich richtig, aber:

An gutem Material ist noch niemand gescheitert.
Ich würde an zu viel gutem Material scheitern Weil es mich nervt und ich dem Triathlonsport nach kurzer Zeit meinen Rücken kehren würde.

Ich finde Laufen auch aus diesem Grund am allerschönsten. Da braucht man kein Becken zum Trainieren, kein teures Material um im Wettkampf schnell zu sein. Nur ein Paar Schuhe.

Hm, aber nochmal die Frage: Hältst du eine Verbesserung von 15min alleine durch den Wechsel Rennrad->Zeitfahrrad tatsächlich für realistisch?

Zitat:
Klingt nach zu großem Rahmen oder zumindest zu langem Steuerrohr.
Wir hatten hier noch keine Analyse Deiner Position, oder?
Mit nach unten abgewinkeltem Vorbau dürfte zumindest etwas Verbesserung möglich sein.
Und mit etwas mehr Gewöhnung sollte es dann fast durchgängig möglich sein, auf dem Aufsatz zu fahren.
Danke, ich werde mich damit beschäftigen. Vielleicht nerve ich dann hier im Forum mal mit einer Sitzpositionsanalyse. Aber jetzt habe ich vorerst eh für ein paar Tage genug von "Triathlon" und werde mich zur Abwechslung mal um mein Studium kümmern. Danach schau ich mir das Rad an.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten