gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2011, 15:33   #107
eluwe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
DAs ist ein interessanter Thread da ich nächste Woche gerade meinen ersten 'Kardiotest' habe. So viel ich weiss wird es ein 'Belastungs-EKG mit Spiroergometrie'.

Der Grund ist, dass der (Sport-)Arzt wo ich wegen Atemproblemen war ein Ruhe-EKG gemacht hat. Dabei fand er Unregelmässigkeiten, wahrscheinlich ein AV-Block.
Doch scheinbar kommt das bei Ausdauersportler oft vor und muss nicht behandelt werden.

Da ich langsam gegen 40 gehe ist so ein Test aber sicher mal gut.

Felix
Bei mir wurde bei den ganzen Untersuchungen in all den Jahren immer ein inkompletter Rechtsschenkelblock (was auch immer das ist) festgestellt, wurde aber für Sportler, als fast normal akzeptiert.
Hatte die ganzen Jahre auch keine Probleme.
Aber wie du siehst, trotz EKGs, Spiros, etc. sucht man bei mir immernoch und hat bis jetzt noch nichts gefunden. Lunge und deren Funktion ist auch i.O..
So ein Test ist sicher gut und wichtig, dann kann man wenigsten offensichtliche Sachen aussschließen und man ist beruhigt.
Die 100% ige Sicherheit gibts halt nicht.
eluwe ist offline   Mit Zitat antworten