gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Kinderanhänger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2011, 15:23   #33
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Die neuen Chariots haben keine fünfpunkt-Gurte mehr. Zumindest unser CX1 Modell 2011 nicht, der wurde mit Dreipunkt-Gurt geliefert.

Ansonsten zum Chariot als Kinderwagenersatz: Ich war zwei Wochen damit im Urlaub unterwegs und bin in der Zeit dreimal mit dem Zug gefahren. Mach ich nicht nochmal. Ein "richtiger" Kinderwagen ist doch deutlich handlicher und praktischer. Im ICE kommt man von der Breite bis ins Kleinkindabteil, da drin ist aber mitunter wenig Platz. Im IC hat man keine Chance. Das Ding passt grade noch so durch die Tür, aber nicht an den Abteilen vorbei.

Beim U-Bahnfahren wenns weder Rolltreppen noch funktionierende Fahrstühle gibt ist man alleine auch aufgeschmissen - den Bugaboo trag ich notfalls noch alleine mit Kind in zwei Teilen ne Treppe rauf oder Runter. Wenns Baby schlafen will ist ein Kinderwagen mit "Wanne" auch praktischer. Dass der Chariot im Gegensatz zum KiWa nicht in den Kofferraum unseres Autos passt muss ich ja nicht extra erwähnen.

Ich weiss nicht. Die Idee "Chariot statt Kinderwagen" halt ich für wenig praktikabel. Ich bin ganz froh, dass wir noch nen extra Kinderwagen haben.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten