gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radflaschen, die dicht halten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2011, 14:56   #11
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Fairway Beitrag anzeigen
O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.
Hmm, nimmst Du Kohlensäure-haltiges Wasser? Dann kann es helfen, den Nuckelverschluss nicht ganz so fest zuzuklemmen, damit das Gas, das durchs Schütteln im Auto etc. frei wird, entweichen kann. Kenne das auch, meist bei den Flaschen, wo nur der Deckel zugedrückt wird, dass es oben raus sibbert. Bei den Drehdeckeln nie, dafür sind die nach der Radtour dann meist nicht mehr ganz so standsicher, weil sich der Boden unten rauswölbt.....
Außerdem hat man bei leicht geöffnetem Ventil nicht so dass Problem, dass einem das ganze CO2 in die Nase schießt, wenn man die Flasche unter dem Fahren mit dem Mund aufzieht.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten