gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Börse verbieten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2011, 16:27   #45
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.723
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...siehst Du bei diesen keinen Verantwortungsanteil?
Doch. Da kann man - ja muss - man darüber reden. Keine Frage. Aber auf jeden Fall ist das kein einfaches Thema. Andererseits denek ich, dass der Merck schon wusste was er tat. Er hat die Riskien falsch eingeschätzt und die Banker davon überzeugt dass er richtig liegt. Was weiß ich. Mittelstandspatriarchen sind hart.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wenn das also mit der HRE ein so tolles Geschäft verspricht, weshalb übernehmen das dann die Inverstmentbanken nicht selbst???
Ich weiß nicht ob sie ein "tolles Geschäft" verspricht. Ich erwarte lediglich, dass die HRE wieder an die Börse kommt und dann muss man sehen was unter dem Strich raus kommt. Ggf. ist das auch nicht nur monetär? Welche Risiken (Stichwort: Systemrelevanz) hat man durch die Verluste "abgesichert".

Warum machen die das nicht selbst? M.E. hat sich der Staat erst die gesetzliche Grundlage für die Übernahme geschaffen - ein institutioneller Anleger wollte nicht verkaufen soweit ich mich erinnere. Es gibt doch seit dem so ein Rettungsirgendwas-Gesetz ... mit Enteignung von Aktionären usw.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten